Salles de congrès à Kelheim
La ville de Kelheim propose des locaux adaptés à tous les besoins pour l’organisation de congrès.
Outre une atmosphère élégante et un équipement moderne, c’est avant tout grâce à sa gamme de services complète que Kelheim est le cadre idéal pour les congrès de tout genre. Vous aurez la possibilité de choisir ici parmi différents locaux adaptés aux besoins de vos projets les plus variés.
Salles de congrès
voir la carteArchäologisches Museum der Stadt Kelheim
Inmitten der Kelheimer Altstadt gelegen, beherbergt der historische Herzogkasten aus dem 15. Jahrhundert heute das preisgekrönte Archäologische Museum. Seien Sie unsere Gäste inmitten ...BRAUHANDWERK Vier Jahreszeiten
Tagung im BRAUHANDWERK Haben Sie schon mal eine Tagung in einem historischen Bierkeller abgehalten? Wenn nicht, dann tagen Sie doch mit Ihren Mitarbeitern im BRAUHANDWERK Vier Jahreszeiten in ...DORMERO Hotel Kelheim
Die Schiffsanlegestelle zur erlebnisreichen Fahrt zum Donaudurchbruch und weltbekanntem Kloster Weltenburg findet sich vis-a-vis. Die 84 faszinierenden Zimmer überzeugen mit modernem, ...Gasthof Stockhammer
Herzlich Willkommen! Der familiengeführte Gasthof im Herzen Kelheims, direkt an der Fußgängerbrücke gelegen, bietet seinen Gästen hochwertige heimische Kost, gemütliche Gästezimmer und ...Gasthof Weißes Lamm
Inmitten der malerischen Kelheimer Altstadt liegt unser Gasthof "Weißes Lamm". Wir sind ein alteingesessener Betrieb, der sich seit Generationen im Familienbesitz befindet. Gerne möchten wir Sie ...Orgelmuseum Kelheim
Das Orgelmuseum ist in der ehem. Franziskaner-Klosterkirche St. Michael unterhalb der Befreiungshalle am Fuße des Michelsberges untergebracht. Die Befreiungshalle und die ehem. Klosterkirche ...Personenschifffahrtverkehr Josef Schweiger, Kelheim
Moderngestaltetes Personenschiff. Liegeplatz: Kelheim, Einsatzgebiet Altmühltal und Doanu 2 TagungsräumeWeltenburger Klosterbetriebe GmbH - Gästehaus St. Georg
Das Kloster Weltenburg wurde von den iroschottisch-kolumbanischen Wandermönchen Eustasius und Agilus um das Jahr 600 gegründet und ist somit das älteste Kloster Bayerns. Im Jahre 1803 wurde ...